Squirrly, Yoast, Rank Math und Co.
Die SEO Plugins sind insbesondere zu empfehlen, da du dafür kein Fach- oder Expertenwissen im Bereich SEO benötigst, um ein Top-Ranking bei Google zu erhalten.
SEO (Search Engine Optimization) beschreibt die Maßnahmen, um die Sichtbarkeit deiner Website und ihrer Inhalte bestmöglich bei Google zu platzieren und diese so interessant wie möglich für die Benutzer zu gestalten. Die SEO Optimierung deiner Webseite umfasst einige wichtige Faktoren, die es für eine gute Google Platzierung zu beachten gilt. Darunter zum Beispiel TITLE, Meta Description, Überschriften, Texte und Canonical-Links.
Zur einfachen Umsetzung deiner SEO Strategie eignen sich besonders die sog. All-In-One-Lösungen in Form von WordPress SEO Plugins. Diese Plugins enthalten bestenfalls alle bzw. viele der benötigten Features.
Mehr Informationen und Trends zum Thema SEO findest du auf unserem Blog.
Inhaltsverzeichnis
1. Yoast SEO Plugin
Das Plugin Yoast SEO bietet zahlreiche Onpage-Funktionen mit einer besonders nutzerfreundlichen Oberfläche und Handhabung. Das Plugin kannst du sowohl kostenlos bei WordPress als auch kostenpflichtig über die Webseite erwerben. Besonders hervorzuheben ist daher, dass bereits die kostenlose Basisversion viele praktische Features mit sich bringt, was die Installation mehrerer SEO Plugins unnötig macht.
Mit Yoast SEO lassen sich beispielsweise die Keywordsuche und die Inhaltsanalyse optimieren, aber auch Titel, Metabeschreibungen, Permalinks oder Twitter Cards bearbeiten. Das absolute Herzstück des WordPress SEO Plugins ist allerdings die Keyword Optimierung von Seiten und Beiträgen. Hier kannst du Fokus-Keywords eingeben, für welches die Seite ranken soll. Yoast SEO bietet dir dazu Verbesserungsvorschläge an, die auch mit wenig SEO-Wissen einfach umgesetzt werden können. Des Weiteren unterstützt das Plugin die automatische Generierung einer XML-Sitemap, manuelle Änderungen am Canonical-Tag sowie Lesbarkeitschecks für Seiten.
Preis: kostenlos bei WordPress / 99€ im Jahr .
Funktionen
- integrierter Redirect-Manager
- optimierte Social Media Snippets
- Verbesserungsvorschläge für interne Verlinkungen
- Seiten-Überprüfung auf Keywords
- Erkennung von doppelten Inhalten
- Optische Visualisierung des Google Ergebnisses
- PageSpeed Score
- Core Web Vitals
- Parameter mit Erläuterung
Nach dem Absenden erhältst du das Ergebnis direkt per E-Mail.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.
2. All in One SEO
Es bietet einen überschaubaren Umfang an Funktionen, der eine schnelle und einfache Bedienung schon nach kürzester Einarbeitungszeit ermöglicht. Ein großer Vorteil des All-in-one Plugins ist, dass es viele Onpage-Faktoren automatisch generiert. Beispielsweise wird der Title automatisch erzeugt. Eine weitere nützliche Funktion, die man in vielen Tools vergeblich sucht, ist die automatische Überprüfung auf Duplicate Content. Das All-in-one eignet sich daher sowohl für SEO Laien als auch für fortgeschrittene User.
Besonders interessant für Anfänger ist daher auch, dass die wichtigsten Einstellungen nach der Installation automatisch übernommen werden können.
Preise: kostenlos bei WordPress / ab 49$ im Jahr .
Funktionen
- WooCommerce Optimierung
- Social Media Integration
- SEO Report
- XML-Kenntnisse
- viele Erweiterungen für die Verknüpfung mit Cloud-Diensten
- Premiumversion bietet einen guten Support und Backup Möglichkeiten
3. SEO Plugin by Squirrly SEO
Darüber hinaus bietet das SEO Plugin Squirrly neben SEO Funktionen auch Tools, um das Content Marketing an zu erleichtern. Das WordPress Plugin kann als alleinige Lösung oder aber in Verbindung mit anderen Plug-Ins wie z.B. Yoast oder dem AIO-SEO genutzt werden. Im Gegensatz zu den bisher vorgestellten Plugins liegt der Fokus von Squirrly eher auf der Content-Optimierung von Inhalten. Daher ist es vor allem für Blogger interessant, die Ihre Beiträge optimieren wollen.
Der Workflow von Squirrly sieht dabei vor, dass du vor der Erstellung einer Seite oder eines Beitrags ein Keyword festlegt – ähnlich wie auch bei Yoast. Bei der Erstellung eines Inhaltes erhältst du von Squirrly Hilfestellungen, an welchen Themen und Bereichen du noch etwas verbessern kannst. Das bietet den Nutzern eine einfache und intuitive Bedienung des WordPress Plugins.
Ein Alleinstellungsmerkmal von Squirrly ist, dass die erstellten Google Rankings deiner Inhalte Inhalte innerhalb des Plugins nachzuvollziehen sind. Bis die Daten allerdings verfügbar sind dauert es ein paar Tage, danach kannst du dann aber deine Live-Rankings verfolgen.
Preis: kostenlos bei WordPress / ab 72$ im Jahr.
Funktionen
- Keyword-Optimierung während dem Artikel schreiben
- Beibehalten der Setups ersetzen eines SEO Plugins durch Squirrly
- Inhaltsberichte
- Wöchentliche Updates zum SEO Fortschritt deiner Webseite
4. Rank Math
Preis : kostenlos bei WordPress / ab 59$ Jahr .
Funktionen
- Kostenloser SEO-Bericht zu deiner Webseite
- Content AI – KI generierte KEyword-Vorschläge
- SEO Analytic Modul
- Status des Google Index
- Google Rang-Tracker
5. SEOPress
Preis: kostenlos bei WordPress / 49$ pro Jahr .
Funktionen
- Überwachung und Weiterleitung von 404-Seiten
- Google Analytics-Statistiken im WordPress Dashboard
- optimiert für WooCommerce
- Video und Google XML-Sitemaps
- Twitter-Meta-Tags und Facebook-Open-Graph-Daten
- Title-Tags und Medadaten
6. Fazit
Wenn du eines der Plugins verwendest, schreib uns gerne eine Rezension dazu und sag uns deine Meinung zu den SEO Plugins.
[…] SEO Plugins wie das beliebte Yoast-SEO-Plugin oder das All-in-One-SEO-Pack speichern keine personenbezogenen Daten. Falls du diese Plugins also benutzt, kannst du sie ohne Anpassungen einfach weiter verwenden. Einen Überblick über die 5 besten SEO Plugins für WordPress findest du hier. […]
Seo Press kannte ich nicht. Sehr interessantes Tool.
[…] One SEO Pack“ ist besonders gut für SEO-Einsteiger geeignet. Es bietet einen überschaubaren Umfang an Funktionen, der eine schnelle und einfache Bedienung schon nach kürzester Einarbeitungszeit ermöglicht. Ein […]
[…] Plugins auch für sämtliche Unterseiten des Online Shops zu benutzen. Zum Beispiel kann man so das beliebte WordPress SEO Plugin Yoast perfekt für die Optimierung der Produktseiten nutzen. In vielen Fällen kann das ein […]
Viele der aufgeführten Plugins haben wir auch in unserer Liste der ultimativen SEO Tools 2020 ( https://www.kaim.one/seo-tools/ )aufgeführt. Dort haben wir mehr als 180 SEO Tools getestet. Wir selbst nutzen vor allem Yoast SEO für unsere Projekte.
Sehr gute Auflistung. SEOPress wächst mir auch immer weiter ans eigene Herz! RankMath fehlt noch in dieser Auflistung. Das SEO Plugin ist inzwischen ja auch recht bekannt geworden. Aber gerade was die Content-Empfehlungen angeht, halte ich Yoast SEO für Anfänger die beste Lösung.
Mit lieben Grüßen aus Berlin,
-Dominik
Hey Dominik, jo das stimmt natürlich. RankMath werden wir hier auch bald ergänzen 😉
Was gefällt dir persönlich besonders gut bei SEOPress? Yoast ist für Einsteiger wirklich Klasse von gesamten Aufmachung & UX!
liebe Grüße zurück nach Berlin!