Neues Ordner- und Dateimanagement für WordPress
Die Firma Devowl hat verschiedene Plugins zur Optimierung von WordPress entwickelt, darunter auch das Plugin Real Media Library zur besseren Strukturierung der WordPress Medienbibliothek. Neben bekannten Plugins, wie Real Cookie Banner, hat Devowl bereits unterschiedlichen WordPress Plugins entwickelt, die alle ineinander greifen und WordPress optimieren.
Bei den letzten WordPress Core Updates konnten wir vermehrt Kritik an der WordPress Medienbibliothek wahrnehmen, weswegen wir uns nach einer Plugin-Lösung umgeschaut haben, die es schafft, WordPress auf deine Bedürfnisse anzupassen.
Inhaltsverzeichnis
Wer ist Devowl?
Wir durften die Jungs von Devowl schon mehrfach persönlich auf verschiedenen WordCamps kennenlernen und sind ganz begeistert – nicht nur von den Plugins, sondern auch von den Persönlichkeiten.
Apropos – zusammen mit Devowl gibt es hier auch bald was bei unserem Podcast zu hören – überall wo es Podcasts gibt.
Was ist die Real Media Library?
Das WordPress Plugin Real Media Library von Devowl unterstützt dich bei der Verwaltung deiner Mediendateien. Das Plugin ermöglicht dir, deine Fotos und Inhalte in Ordnern zu strukturieren, zu sammeln und neue thematische Galerien zu erstellen. Darüber wird es einfacher, große Mengen von Dateien bei WordPress zu verwalten und zu organisieren.
Eine kostenlose Sandbox erstellen
Die Real Media Library kannst du auf der Webseite von Devowl kaufen und auch kostenlos zum Testen über eine sog. Sandbox herunterladen. Das Plugin steht dir dann 24 Stunden kostenfrei zur Verfügung, in denen du die Real Media Library ausführlich testen kannst. Da der mögliche Test-Zeitraum recht kurz ist, empfehlen wir dir, dir ausreichend Zeit zum Testen einzuplanen. Verbessere damit deine WordPress Medienbibliothek.
Zum Testen kannst du dir von Devowl eine Sandbox erstellen lassen. Eine Sandbox ist eine WordPress Installation zum Testen, auf der das Plugin für dich bereits vorinstalliert ist. Darüber kannst du das Plugin voll und ganz ausprobieren, ohne dabei deine eigene Live-Webseite zu beeinträchtigen.
- PageSpeed Score
- Core Web Vitals
- Parameter mit Erläuterung
Nach dem Absenden erhältst du das Ergebnis direkt per E-Mail.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Funktionen der Real Media Library
Vielleicht fragst du dich jetzt, wie die WordPress Medienbibliothek überhaupt wirklich verändern werden kann oder vielleicht hast du auch eigene Vorstellungen dazu. Die Real Media Library bringt dazu einige Funktionen mit, um deine Inhalte und Dateien besser strukturieren und organisieren zu können. So behältst du hier zukünftig viel besser den Überblick.
- Datei- und Ordnermanager
- Drag & Drop Verschiebungen zwischen den Ordnern
- Shortcuts für Dateien
- Filter im Bereich Medien einfügen
- Benutzerdefinierte Bildreihenfolge
- Erweiterte Upload Verwaltung
- Dateien direkt im Ordner hochladen
- Galerien direkt aus Ordnern erstellen
Datei- und Ordnermanagement
Erstelle Ordner und Ordnerstrukturen, um deine Medien besser sortieren zu können und Inhalte zukünftig schneller in der WordPress Medienbibliothek zu finden.
Drag & Drop Verschiebungen zwischen den Ordnern
Verschiebe deine Inhalte zwischen den Ordnern, wie du möchtest. Das Drag & Drop-Prinzip ermöglicht dir ein ganz einfaches Verwalten deiner Mediendateien.
Benutzerdefinierte Bildreihenfolge
Über die Drag & Drop Funktion kannst du deine Bilder in der WordPress Medienbibliothek verschieben und neu anordnen. Über eine Einstellungsoption kannst du außerdem auswählen, nach welcher Option die Bilder angezeigt werden sollen. Quasi wie in einem Ordner auf deinem Computer, kannst du hier die Inhalte nach Aspekten, wie Titel, Dateiname etc. sortieren lassen.
Erweiterte Upload Verwaltung
Bei der erweiterten Upload Verwaltung kannst du mehrere Fotos zusammen in die Mediathek über die Drag & Drop Funktion importieren. Wähle einen Stapel an Fotos aus und ziehe sie ganz einfach in die Mediathek.
Dateien direkt im Ordner hochladen
Mit der Real Media Library kannst du vor dem Upload deiner Inhalte einen passenden Ordner auswählen und deine Bilder direkt dort hochladen. So musst du deine Fotos später nicht mehr hin und her verschieben, bis sie am richtigen Ort sind. Das sorgt für noch mehr Ordnung in deinem WordPress Medienbibliothek.
Das sind aber natürlich längst nicht alle Funktionen der Real Media Library für WordPress – noch mehr Funktionen kannst du hier nachlesen.
Das Plugin ist außerdem nicht nur auf Deutsch und Englisch verfügbar, sondern unterstützt zahlreiche Sprachen. Darunter zum Beispiel Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Indisch, Schwedisch, Dänisch, Kroatisch und einige mehr. Falls eine Sprache nicht dabei ist, die du aber als Muttersprachler sprichst, kannst du bei der Plugin Übersetzung helfen. Dafür erhältst du eine kostenlose Real Media Library Lizenz.
Kompatibilitäten
Real Media Library ist mit allen gängigen und beliebten PageBuildern kompatibel. Selbiges gilt auch für Themes und WordPress Plugins. Falls das Plugin aber trotzdem einmal nicht mit einer anderen Funktion kompatibel sein sollte, kannst du dich bei Devowl melden und ein Support-Ticket eröffnen, um den Fehler beheben zu lassen.
Preise von Real Media Library
Hier hast du die Auswahl zwischen verschiedenen Tarifen, die sich lediglich in der Anzahl der Webseiten unterscheiden, für die du die Real Media Library nutzen kannst. Bei den Preisen handelt es sich um einmalige Kosten und lebenslange Lizenzen. Darin integriert sind sowohl alle Features und lebenslange Updates sowie 1 Jahr Support.
💡 Gut zu wissen
Zu jeder Lizenz erhältst du nicht nur eine Anzahl an Webseiten, sondern auch die gleiche Anzahl an Staging-Umgebungen. Somit kannst du zu deinem Tarif auch Entwicklungs-Umgebungen aufbauen.
Falls du schon einen genaueren Plan für die Zukunft hast, lohnt es sich eventuell für dich gleich einen Tarif mit mehreren Webseiten zu kaufen. Hier findest du die Preise:
WordPress Medienbibliothek mit Real Media Library
Was uns besonders gut gefällt, ist, dass das Plugin intuitiv und einfach zu bedienen ist. Manchmal sind zu viele Funktionen einfach irreführend und das ist hier nicht der Fall.
Nicht selten steht die WordPress Medienbibliothek in der Kritik, überarbeitet werden zu müssen. Bis das über den WordPress Core tatsächlich umgesetzt wird, kannst du dir deine eigene WordPress Mediathek mit Real Media Library so anlegen, wie du sie brauchst.
Hast du schon Erfahrungen mit der Real Media Library oder Devowl gemacht? Hinterlasse uns gerne dein Feedback als Kommentar und werde Teil der Lösung. ☺️